Vortrag zum Gedenken an zivile Opfer: „Als der Zweite Weltkrieg nach Vorarlberg kam“
Zu dieser Thematik hält iPART-Obmann PD Dr. Wolfgang Weber mehrere Vorträge, unter anderem am Sonntag, 5. November, 9:30 Uhr in der Pfarrkirche zur Hl. Familie
bieten wir fundierte Stakeholder- und Umfeldanalysen
Ob Bauprojekt, Lebensraumgestaltung oder unternehmerische Entscheidung – immer sind Menschen davon betroffen. Deren Bedürfnisse, Wünsche und Ängste gut zu kennen, ist eine Grundvoraussetzung für Erfolg.
Unser Motto für Beratung lautet: „Dedicated Visionary Consulting“ (=DVC), wobei wir Analyse, Strategie und Umsetzung idealerweise miteinander verknüpfen
Unsere identitätsorientierte Strategie- und Markenberatung zieht die richtigen Schlüsse aus der Analyse auf und begleitet Sie auf Ihrem Weg zur Brand Excellence
Unsere image3 Kommunikations- und PR-Dienstleistungsagentur setzt gemeinsam mit Ihnen die zuvor erarbeiteten Strategien und Konzepte wirksam um
Zu dieser Thematik hält iPART-Obmann PD Dr. Wolfgang Weber mehrere Vorträge, unter anderem am Sonntag, 5. November, 9:30 Uhr in der Pfarrkirche zur Hl. Familie
Der ehemalige Vizekanzler der Republik Österreich, Dr. Reinhold Mitterlehner (links im Bild), stand dem iPART-Gründer und Moderator des Abends, Dr. Peter Vogler, vor kurzem im
In der Keynote „Wozu Ethik anwenden? Vom praktischen Wert ethischer Reflexion“ beleuchtete Dr. Peter Vogler in der Aula der Fachhochschule Vorarlberg den Wert und die
Für den Unternehmer und ehemaligen Vorarlberger Landesjägermeister Reinhard Metzler, stellt sich angesichts seiner Erfahrungen und jüngster Ereignisse überhaupt die Frage, ob man noch von „Demokratie“
Trotz globaler Entwicklungen und Krisen sieht PD Dr. Wolfgang Weber weiterhin ausreichend Handlungs- und Entscheidungsspielräume auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Aus einer Langfrist-Perspektive
Die Demokratieforschung sieht vor allem die repräsentative Demokratie unter Druck. So heißt es in einer Forschungsarbeit, an der die Forschungsgruppenleiterin Dr. Elisabeth Alber vom Eurac Research Institute